Honda CRF1000L Africa Twin

9 600,- Eur

Beschreibung

Zum zweiten Mal in Folge sicherte sich die Honda CRF1000L Africa Twin zusammen mit ihrer neuen Adventure Sports-Variante den Sieg bei der Motorrad des Jahres-Leserwahl{{{ }}} der Zeitschrift MOTORRAD in der Kategorie Enduro/Supermoto. Mit 16 Prozent der Stimmen konnte sie ihren Vorsprung deutlich ausbauen. 1988 hat die Africa Twin das Segment der Adventure-Bikes erfunden heute erobert sie es sich zurück!{{{ }}} inkl. Hauptständer !!

Kontakt

Fahrzeug Daten

Kilometer:
31 800 km
Leistung:
70 kW (95 PS)
Hubraum:
998 ccm
Erstzulassung:
2/2019
Farbe:
Mat Black
Letzte Hauptüberprüfung am:
01.03.2027

Motor- und Getriebedaten

Kraftstoff:
Benzin
Getriebe:
Schaltgetriebe

Ausstattung

ABS
E-Starter
Katalysator
Traktionskontrolle
Windschutzscheibe

Kontaktiere uns

Alle mit * markierten Felder müssen ausgefüllt werden.

WICHTIGE Informationen zum Datenschutz

Aus den eingegebenen Daten wird eine E-Mail erstellt, welche an uns gesendet und gespeichert wird. Dazu und um auch entsprechend auf Ihre Anfrage reagieren zu können, müssen wir Ihre E-Mail-Adresse abfragen. Alle weiteren eingegebenen Daten erleichtern uns die Beantwortung ihrer Anfrage, sind jedoch nicht verpflichtend. Ihre Daten werden selbstverständlich nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link: Datenschutzerklärung

Sie können der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit für die Zukunft widersprechen oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir werden Ihre Daten in diesem Fall unverzüglich löschen, sofern nicht unser berechtigtes Interesse oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegenstehen.

Fazit aus der 1000PS Redaktion

Honda CRF1000L Africa Twin - Modellreihe SD 06 (2018 - 2019)

Die neue Africa Twin ist genau so gekommen, wie sie die Fans erwartet haben: Gut kontrollierbar, unaufgeregt und eine herrliche Reisebegleiterin. Dass sie optisch auch noch extrem gelungen ist, war ein angenehmer Bonus. Also kein Grund, die Africa Twin grundlegend umzukrempeln, was gut war, bleibt auch bei der neuen gut - und vieles wurde besser. Dank Ride by Wire kommt man nun auch auf der Africa Twin in den Genuss von Leistungsmodi, die Traktionskontrolle lässt sich 7-fach (statt bisher 3-fach) verstellen und abschalten. Das optionale DCT ist nach wie vor ein großer Wurf und macht viel Spaß, kostet aber auch eine Menge.


Mehr Infos zur Honda CRF1000L Africa Twin - Modellreihe SD 06 (2018 - 2019)

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Zurück